DEPT® Talks x Digital-Shift werden in diesem Jahr zum zweiten Mal von VisualContext in Zusammenarbeit mit DEPT® organisiert.
Digital-Shift Events dienen dazu, zu verstehen, wie die grundlegenden Trends unsere Gesellschaft, Technologie und Kultur verändern. Unser Publikum dabei seid ihr, Expert:innen aus allen Bereichen der Marketing- und Technologiebranche.
Sind Unternehmen bereit für Machine Learning?
Machine Learning ist die Grundlage für rasante technologische Evolution. Man sagt, dass dieser Evolutionsschritt vergleichbar sein wird mit dem Einsatz des Internets. Wenn man weiss, wie AI einzusetzen ist, können neue Bereiche erschlossen werden, mit einer nie dagewesenen Effizienz. Die Frage stellt sich, sind Firmen überhaupt bereit für die Evolution?
Machine Learning wird zunehmend in Geschäftsprozessen eingesetzt. Die Libraries von Google, Microsoft, etc. werden breiter eingesetzt, weil Machine Learning zur Wertschöpfung beiträgt. Allerdings werden die Resultate kaum hinterfragt. Sind die Entscheidungen besser als menschliche Entscheidungen? Müssen die Resultate verifiziert werden und wenn ja, wie? Wer ist da haftbar? Was sind die Auswirkungen von solch unreflektiertem Umgang mit Machine Learning? Wie färbt das unsere Entscheidungskultur?
Diesen und spannenden weiteren Fragen werden wir am Event nachgehen.
Melde dich jetzt an, um einen der limitierten Plätze für den physischen Event am 22. September 2022 zu ergattern. Los geht es um 18.00 Uhr im DEPT® Schlotterbeck Office.
Programm (alle drei Referate dauern ca. 10 Minuten und sind in Deutsch)
Moderation: Lukas Stuber – Founder DEPT®
– Intro
Franziska-J. Klebôn – Head of Data & AI @ Microsoft
– Möglichkeiten von AI heute
Afke Schouten – u.a. Studiengangsleiterin @ HWZ
– Analyse warum viele Unternehmen den Business Value von AI verpassen
Walter Diggelmann – Gründer @ AI-One
– Zusammenfassung wo sich die Reise von AI hinbewegt
Paneldiskussion
• June von Bonin, Digital Marketer, VisualContext, Schnittstelle Mensch und IT
• David Vasella, Partner, Head Tech & IP, Walder Wyss Ltd. rechtliche Konsequenzen von schlechter Entscheidungskultur
• Daniel Meister, CTO Partner Datahouse AG, Data Scientists, ist ML wirklich eine Blackbox
• Sophia Ding, Managing Consultant AWK Group, Data Scientists, Nachvollziehbarkeit von ML Entscheidungen
Apéro
“Sind Unternehmen bereit für Machine Learning?»
Datum
22. September
Uhrzeit
18:00 – 22:00
Location
Schlotterbeck, Zürich
Mehr Artikel?
Alle Artikel ansehenPersonalisieren Sie Ihre Experience
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies, um Ihr Verhalten zu messen, und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website zu vereinfachen, sowie um die Kommunikation in der Werbung, auf unserer Website oder in den Apps anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf "OK" klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.