Primephonic

Mit Facebook die weltweite Leidenschaft für klassische Musik neu entfachen

iStock 884391456 scaled

Die Welt erlebt eine digitale Revolution, aber die klassische Musik bleibt auf der Strecke und ist daher von einem Rückgang der Popularität bedroht. Primephonic weigert sich jedoch, diesen negativen Trend zu akzeptieren. Die Musikstreaming-Plattform überträgt das Erlebnis klassischer Musik in eine digitale Form. Gemeinsam haben wir eine Full-Funnel-Medienstrategie entwickelt, die Facebook nutzt, um die weltweite Leidenschaft für das Musikgenre neu zu entfachen.

Mit Facebook die weltweite Leidenschaft für klassische Musik neu entfachen

Eine nicht ganz so klassische Facebook-Kampagne

Das niederländisch-amerikanische Startup wurde von einem Team von Klassikliebhaber:innen gegründet, die es sich zum Ziel gemacht haben, die ungedeckten Bedürfnisse von Klassik-Fans weltweit zu erfüllen. Die App ermöglicht es Musikliebhaber:innen, vom Musikstreaming bis hin zur Entdeckung von Hintergrundinformationen eine grössere Vielfalt an Musik auf eine bereichernde Art und Weise zu hören. Um ein grösseres Publikum zu erreichen, wandte sich das Unternehmen an DEPT®. Wir entwickelten und implementierten einen globalen Full-Funnel-Ansatz auf Facebook, der die Macht der Daten nutzt, um die Nachricht, die ein:e Nutzer:in erhält, anzupassen und zu personalisieren.

Passend für eine non-lineare Customer Journey

Ziel der Kampagne war es, den Bekanntheitsgrad von Primephonic zu erhöhen und die Nutzer:innen zu ermutigen, die App vierzehn Tage lang kostenlos zu testen. Doch wie bei vielen Unternehmen verläuft die Customer Journey bei Primephonic nicht linear. Bei der Ausarbeitung einer Kampagnenstrategie wurde uns daher klar, dass auch diese nicht in strengen und spezifischen Phasen ablaufen konnte. Stattdessen umfasste unsere Always-on-Kampagne verschiedene KPIs und Anzeigentypen pro Phase, um sicherzustellen, dass wir die Nutzer:innen auf eine Weise erreichen, die sie am meisten anspricht.

iStock 1221887249 scaled

Mit Daten die Customer Journey steuern

Bei der Entwicklung der Primephonic-Kampagnenstrategie verfolgten wir einen datengesteuerten Ansatz, um sicherzustellen, dass sich die Botschaft der Marke mit der Customer Journey weiterentwickelt. Nachdem wir also Nutzer:innen mit musikbezogenen Interessen angesprochen haben, werden diejenigen, die Interesse zeigen, ermutigt, die App über eine kostenlose zehntägige Testversion auszuprobieren. Je nach dem Verhalten der Nutzer:innen können sie entweder zwei kostenlose Testversionen hintereinander erhalten oder zum Abschluss eines Abonnements aufgefordert werden. Auf diese Weise kann Primephonic seine Kommunikation massgeschneidert gestalten.

Partnerschaften mit klassischen Berühmtheiten

Zahlreiche Künstler:innen aus dem Bereich der klassischen Musik teilen die Vision von Primephonic und wollen das Unternehmen dabei unterstützen, die klassische Musik in das digitale Zeitalter zu bringen. Daher haben wir uns mit bekannten Künstler:innen wie Pavarotti, dem New York Philharmonic Orchestra und dem Atlanta Symphony Orchestra zusammengetan, um gemeinsam Facebook-Kampagnen zu entwickeln. Das heisst, wir konnten auf der Seite der Künstler:innen werben und deren Followern einen massgeschneiderten Rabattcode geben. Darüber hinaus nutzten wir die Follower-Informationen, um die richtige Zielgruppe anzusprechen.

Maximale Wirkung jedes ausgegebenen Dollars

Während des gesamten Projekts haben wir kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen und neue Erkenntnisse gewonnen, die dafür sorgten, dass die Strategie im Laufe des Projekts nur noch stärker wurde. Als unser Messaging immer persönlicher wurde und die App sich weiterentwickelte, verzeichnete Primephonic einen starken Anstieg des Volumens und einen Rückgang der Kosten pro Aktion, wie unten dargestellt:

  • 18% weniger Kosten pro App-Installation
  • 48% weniger Kosten pro Testversion
  • 44% weniger Kosten pro Abonnement

Gemeinsam haben wir die Präsenz des Unternehmens in den sozialen Medien verbessert, indem wir die Kraft von Kreativität und Daten nutzten, um die richtigen Menschen mit der richtigen Botschaft zu erreichen. Wir haben dafür gesorgt, dass Liebhaber:innen klassischer Musik auf der ganzen Welt wissen, dass es eine Plattform für sie gibt.

Fragen?

SEA Lead

Daniel Hoffmann

Mehr erfahren

Nächstes Projekt

Douglas

Personalisieren Sie Ihre Experience

Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies, um Ihr Verhalten zu messen, und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website zu vereinfachen, sowie um die Kommunikation in der Werbung, auf unserer Website oder in den Apps anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf "OK" klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.