Media Strategy

Sie sind gerade dabei, eine komplett neue digitale Strategie auszuarbeiten, Ihre alte zu optimieren oder Online-Kampagnen zu entwickeln? Mit einer klaren Media-Strategie können Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke steigern, mehr Interaktion erzielen, Ihre Conversion Rates optimieren und Akquisekosten senken. Wie eine Art Wegweiser sorgt eine solche Strategie dafür, dass Ihr Marketing auf feste Ziele ausgerichtet ist und bei der richtigen Zielgruppe ankommt. Eine Media-Strategie koordiniert Ihre Marketingaktivitäten above- und below-the-line und stellt sicher, dass Sie Ihr Werbebudget bestmöglich ausschöpfen.

Unsere Experten können über 20 Jahre Erfahrung in allen Kernbereichen des On- und Offline-Marketings vorweisen – von Suchmaschinenoptimierung (SEO) bis Conversion-Rate-Optimierung (CRO) und von Go-to-Market-Strategien bis Social-Media-Management. Zudem haben wir uns auf überzeugende Content-Marketing-, PR- und PPC-Kampagnen spezialisiert.

So unterstützen wir Sie

Am Anfang jedes Projekts stehen Ihre individuellen Geschäftsziele sowie die Ausrichtung auf langfristigen Erfolg und nachhaltiges Wachstum Ihres Unternehmens. Dies bildet die Grundlage für Ihre ganz persönliche Roadmap. Sie umfasst Akquise, Customer Engagement, eine Media-Strategie und einen Plan für kanalübergreifendes Marketing. Um Menschen zu erreichen, müssen Sie zunächst wissen, wen Sie erreichen wollen und wo Sie sie erreichen können. Deshalb starten wir mit einer umfangreichen Analyse Ihrer Zielgruppe und Ihrer aktuellen Customer Base. Die Auswertung von Daten zu ihrem Online-Verhalten liefert uns Informationen, die wir nutzen können, um die Customer Journey zu skizzieren.

Immer schön flexibel bleiben

Wir zeigen Ihnen, wie Sie kurz- und langfristige Chancen nutzen können, um Ihren Digital-Marketing-Plan jederzeit flexibel anzupassen. Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Strategie zum richtigen Zeitpunkt auf den richtigen Kanälen umsetzen. Dazu gehört beispielsweise der beste Mix aus Owned, Earned und Paid Media.

Kontinuierliches Tracking

Entscheidend ist, alle Klicks und Conversions kontinuierlich zu tracken. Die Ergebnisse lassen sich dann mit Ihren KPIs abgleichen. Wir erstellen wöchentliche, monatliche oder vierteljährliche Reports mit Erklärungen zum Impact, zur Performance sowie einer Prognose der nächsten Schritte. Nur ein integrierter Ansatz, der alle Marketingkanäle einbezieht, performt am Ende am besten.

Fragen?

Director Business Development

Wioletta Katharina Schlosek