Hi BoSW Jury! Hier entlang zum ZHdK Jahresbericht

Was verbindet eigens gezüchtete Pilze mit der ZHdK? Ein innovativer, digitaler Jahresbericht! Als Kontrapunkt zu deprimierenden Pandemie-Zeiten, bietet der Jahresbericht auf spielerische Weise viel Potential für Inszenierungen und einen modernen Einblick in die Zürcher Hochschule der Künste.

Seit 2021 erscheint der ZHdK-Jahresbericht neu in digitaler Form. Der Jahresbericht soll nicht bloss zurückblicken, sondern auch neue Impulse setzen. In einem Jahr, das stark vom Ausbruch der COVID-19-Pandemie geprägt war, gestalteten wir gemeinsam mit der ZHdK den neuen Jahresbericht unter der Leitidee „Antiviral“.Dafür wurde eine spezifische Mikro-Identität mit grosser Serifen-Typografie und warmen, lebendigen Farben entwickelt. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem zentralen Thema des Jahres bildet den Auftakt zum neu geschaffenen digitalen Jahresbericht der ZHdK, tänzerisch interpretiert durch Studierende des Bachelor Contemporary Dance. Das Konzept des Jahresberichts ist auf 5 Jahre ausgelegt, welches ein wechselndes Thema sowie Fokus auf die einzelnen Disziplinen und Departement ermöglicht. Der digitalisierte Jahresbericht bietet damit viel Potential für Inszenierung und einen modernen Einblick in die Zürcher Hochschule der Künste.

ZHdK JB20 BOSW Screenshot 1 Startscreen Jahresbericht

Um das Organigramm der ZHdK auf spielerische Weise zu visualisieren, konnten wir die New Yorker Künstlerin Phyllis Ma für das Projekt gewinnen. Als leidenschaftliche Fotografin, die von Pilzen und Farben fasziniert ist, gelang es ihr, eine imaginäre Landschaft zu erschaffen, welche die Abteilungen der Schule repräsentiert und sich gleichzeitig erfolgreich in die Creative Direction der Website einfügt.

ZHdK JB20 BOSW Screenshot 3 Biotop ZHdK Organigramm

Die Inhalte richten sich an die Vertreter:innen von Politik, die breite Öffentlichkeit sowie interne Zielgruppen der Hochschule. Die interessierte Leserschaft kann tiefer in die Highlights des Jahresberichts eintauchen und auf farblich abgestimmten Overlay-Pages mehr zu den Themen und Inhalten erfahren.

Frame 11

Der gesamte Onepager Scroller wurde auf der bestehenden Infrastruktur der ZHdK-Website aufgebaut. Der Auftrag der ZHdK war es, daraus nachhaltige neue Module zu gestalten, die leicht für künftige Berichte angepasst werden können. Dabei soll jedes der dazukommenden Module einzigartig aussehen, obwohl sie auf der gleichen Code-Basis aufgebaut sind.

ZHdK JB20 BOSW Screenshot 2 Video Fokusthema

Personalisieren Sie Ihre Experience

Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies, um Ihr Verhalten zu messen, und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website zu vereinfachen, sowie um die Kommunikation in der Werbung, auf unserer Website oder in den Apps anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf "OK" klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.